Kitzsteinhorn Gletsjer
Der einzige Gletscher im Salzburgerland – das Kitzsteinhorn – befindet sich in Kaprun. Das ist das erste Gletscherschigebiet in Österreich. Schifahren ist, auch in einigen Sommermonaten möglich.
So findet man den einzigen Gletscher im Bundesland genau hier in Kaprun – das Kitzsteinhorn. Das erste Gletscherschigebiet in Österreich, das 365 Tage im Jahr ein Alpines Erlebnis bietet. Umgeben von den höchsten Gipfeln Österreichs, entpuppt sich das Abenteuer Berg von seiner kolossalen Seite. Auf dem Kitzsteinhorn wird nicht nur fast das ganze Jahr über schigefahren. Es gibt viele andere Sehenswürdigkeiten wie z.B. die “Gipfelwelt 3000”, oder die sensationelle Aussicht von der Panoramaplattform „Top of Salzburg“ auf 3029 m. Der höchste Aussichtspunkt in Salzburg, der auch ohne Kletteraufstieg, das ganze Jahr bequem erreichbar ist.
Mehr Informationen hierzu finden Sie auf http://www.kitzsteinhorn.at/.
Haben Sie schon einmal daran gedacht, zu den Oster- Mai- oder Herbstferien in den Schiurlaub zu fahren? Eine wahrlich unvergessliche Erfahrung. Sonne, Neuschnee, keine Wartezeiten an den Liften und viel Platz auf den Pisten.
Schifahren auf dem Gletscher im Sommer
Würde man es nicht besser wissen, würde man an Winter denken. Auf dem 3.029 m hohen Gletscher erschließen sich die 2 schönsten Jahreszeiten. Super Schnee- und Schibedingungen am Vormittag und am Nachmittag ein Sprung in das kühle Nass des Zeller Sees.
Super Schi- und Pistenbedingungen auch während den Sommermonaten
Das “Dach” von Zell am See-Kaprun kennt keinen Kalender. Hier liegt an 365 Tagen im Jahr frischer Schnee.
Das Kitzsteinhorn ist der einzige Gletscher, auf dem bis in den Juli schigefahren werden kann. Die jeweiligen Öffnungszeiten der Pisten und Liftanlagen finden Sie unter www.kitzsteinhorn.at. Auch die Bergrestaurants und –Hütten freuen sich auf Ihr Kommen.
Wandern
Neben dem Schifahren, ist der Gletscher auch ein ideales Wandergebiet, mit vielen verschiedenen Routen und Schwierigkeitsgraden. Suchen Sie Abkühlung von den warmen Temperaturen im Tal? Hoch auf den Bergen sind die Klimabedingungen perfekt. Im Sommer werden wöchentlich geführte Wanderungen angeboten. Die Gruppenwanderungen werden von geschulten und erfahrenen Guides geführt. Es wird zum Beispiel eine geführte Wanderung vom Kitzsteinhorn zum Maiskogel angeboten. An dieser anspruchsvollen Wanderung, die ca. 4 Std. dauert, kann die ganze Familie teilnehmen.
Freeride Mountainbiken
Auf dem Kitzsteinhorn können Sie auch Downhill-Mountainbiken. Entweder Sie genießen die Downhill-Routen alleine, mit Freunden oder einem Guide. Es stehen insgesamt 3 Freeride-Trails, mit einer totalen Abfahrtslänge von 12 Kilometer, zur Verfügung.
Für die Uphill-Mountainbiker geht’s über den wunderschönen „Astenweg Trail“ auf den Maiskogel zum Langwiedboden auf dem Kitzsteinhorn. Die Liftkarten gelten auch für Mountainbiker. Mountainbikes können bis zum Alpinecenter, auf 2.450m, gratis mitgenommen werden.